Wie in den letzten Jahren richtete die Tennisabteilung des SVL auch in diesem Jahr wieder ihre Vereinsmeisterschaften aus. Ab Mitte August trugen insgesamt 37 Teilnehmer in 5 Wettbewerben Ihre Vorrunden-, Viertel- und Halbfinalspiele aus. Am Samstag, dem 8. September fand dann der gemeinsame Finaltag statt, an dem nach spannenden und teilweise dramatischen Vorrunden- und Semifinalspielen endgültig die Vereinsmeister der einzelnen Wettbewerbe ermittelt wurden. Tolles Tenniswetter, ein reich gefülltes Programm und die zahlreichen Zuschauer auf der Tennisanlage ließen alle Beteiligten bis in die späten Abendstunden auf der Tennisanlage verweilen, um die frisch gebackenen Vereinsmeister gebührend zu feiern. Hier wurde allen auch sofort klar, wie wichtig der Neubau des Tennishauses für die Vereinskultur war und welche eine Bereicherung dieser für die gesamte Anlage ist.
Sportwart und Organisator Michael Daufenbach zeigte sich mit dem Ablauf der Wettbewerbe weitestgehend zufrieden. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Das Herren-Einzel war in diesem Jahr vom Verletzungspech geprägt. Im Finale musste Tobias Küchler in Führung liegend wegen einer Wadenverletzung aufgeben. Somit konnte sich Daniel Petry über den Titel 2018 freuen. Das Spiel um Platz drei fiel leider ganz aus, da Sebastian Klein ebenfalls wegen einer Verletzung gar nicht erst antreten konnte.
Im Einzel der Herren 40 musste im Finale zwischen Didi Beckhäuser und Friedbert Harig nach 6:2 und 1:6 der Champions-Tiebreak entscheiden, den Didi Beckhäuser mit 10:4 für sich entschied. Im Spiel um Platz 3 ging es zwischen Rüdiger Thieltges und Michael Daufenbach nach 6:3 und 1:6 ebenfalls in den Champions-Tiebreak. Dieser gestaltete sich extrem spannend und wurde schließlich mit 13:11 von Michael Daufenbach gewonnen.
Das Herrendoppel war eine relativ klare Sache. Andreas Daufenbach und Paul Benz wurden hier Ihrer Favoritenrolle klar gerecht, spielten sich im Eiltempo durch die einzelnen Runden und gaben im gesamten Turnier nur ganze 9 Spiele ab. Das Ergebnis: Im Herrendoppel 1. Andreas Daufenbach, Paul Benz – 2. Friedbert Harig, Tobias Küchler – 3. Rüdiger Thieltges, Tobias Thieltges – 4. Didi Beckhäuser, Michael Daufenbach
Im Damendoppel fand leider nur das Finale statt. Hier spielten Elisabeth Küchler und Anna-Maria Hayer gegen Angelina Neuhaus und Andrea Harig. Neuhaus/Harig konnten sich mit 6:3 und 6:0 den Titel 2018 sichern.
Im Mixed standen sich nach zwei spannenden und knappen Halbfinals die Paare Patrizia und Rüdiger Thieltges sowie Johanna Kutscheid und Michael Daufenbach gegenüber. Im letzten Spiel des Tages wurde es noch einmal richtig spannend. Nach 5:7 und 6:2 musste ein weiteres Mal an diesem Tag der Champions-Tiebreak entscheiden. Nach vielen spannenden Ballwechseln endete dieser mit 13:11 für Johanna Kutscheid und Michael Daufenbach. Dritter wurde Angelina Neuhaus und Alexander Kreutzmann die sich gegen Andrea und Friedbert Harig mit 6:3 und 6:1 durchsetzten.
Bericht: Michael Daufenbach, Fotos: Michael Klein.





