Die Herren 50 spielen seit der Saison 2014 in der C-Klasse und haben sich dort schon einen guten Namen gemacht, nachdem sie zweimal nacheinander den dritten Platz im Endklassement belegten. Die Mannschaft ist aus dem Team der Herren 40 hervorgegangen, das seit über 10 Jahren zusammengewachsen war, kurzzeitig zur B-Klasse gehörte und peu à peu „runderneuert“ wurde. Den aktuellen Kader dieser Truppe bilden die folgenden sechs Senioren, die privat allesamt in Wittlich-Stadt oder Lüxem wohnen:
Auf Position 1 spielt Dietmar Beckhäuser, der seit einigen Jahren im Grünewald eine neue Tennisheimat gefunden hat. Dank seines Ballgefühls und seiner Routine ist er nur schwer zu besiegen und hat daher auch die diesjährige Clubmeisterschaft der Herren 40 ohne Satzverlust gewonnen. Spielstärke und einnehmendes Wesen machen „Didi“ zum begehrten Mixed-Partner.
Rainer Kiesgen hat mit den Spätfolgen seiner jahrzehntelangen Fußballkarriere zu kämpfen („Knie kaputt …“). Aber wenn die Bandagen erstmal sitzen, braucht er in der C-Klasse vor niemandem Angst zu haben. Harte Returns, präzise Volleys und ein großes Kämpferherz sind sein Markenzeichen.
Mannschaftsführer Thomas Endres ist der Jüngste im Bund und sorgt dafür, dass in der Medenrunde immer vier einsatzfähige Spieler antreten. Selbst ist er ein lauffreudiger Akteur, der daran arbeitet, seine sichere Spielweise durch offensivere Schläge zu verbessern. Verhält sich auf dem Platz gelegentlich etwas lauter als im Büro.
Michael Klein läßt selten ein Training ausfallen und präsentiert sich daher fast jedesmal topfit. Er ist ein konditions- und nervenstarker Allroundspieler, der auch im Doppel seine druckvolle Vorhand hervorragend einzusetzen vermag. Michael stieß im Jahre 2011 als vormaliger Hobbyspieler zum Mannschaftsbetrieb dazu und konnte sich in kurzer Zeit enorm steigern.
Gleiches gilt auch für Friedbert Harig, der allerdings zeitlich gehandicapt ist durch sein starkes Engagement als Trainer im Jugendfußball. Trotzdem bringt er beim Tennis regelmäßig seine Leistung und ist auf Position 4 ein sicherer Punktegarant – nicht immer, aber immer öfter. Der Weinliebhaber raucht nach dem Match gerne einen Zigarillo.
Unverzichtbar für das Team ist auch die „graue Eminenz“ Wolfgang Rippinger. Der 71-jährige Ehrenvorsitzende des SV Lüxem kommt immer mal wieder bei den „Fünfzigern“ zum Einsatz und bringt mit seinem soliden Grundlinienspiel auch wesentlich jüngere Gegner in die Bredouille. Wolfgang ist – wie auch Dietmar und Rainer – Stammspieler bei der Mannschaft Herren 60, die in Spielgemeinschaft mit der DJK Hasborn auftritt.
Thomas Endres